Ganz nah in Kiel, PLZ, Stadtteil, Straße...

Nationales Kompetenzzentrum Shared Decision Making

·€€·Geschlossen
Nationales Kompetenzzentrum Shared Decision Making photo

Description

Entscheiden Sie gemeinsam – für eine bessere Gesundheitsversorgung!

In der modernen Gesundheitsversorgung geht es nicht mehr nur um die Frage, was behandelt wird, sondern vor allem darum, wie behandelt wird. Das Nationale Kompetenzzentrum Shared Decision Making (NKZ-SDM) steht an vorderster Front dieser Entwicklung und setzt sich für eine partnerschaftliche Entscheidungsfindung zwischen Ärzten und Patienten ein. Warum ist das wichtig für Sie? Weil Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen sollten – und weil Sie ein Recht darauf haben, aktiv an Entscheidungen teilzuhaben, die Ihr Leben beeinflussen.

Was ist Shared Decision Making?

Shared Decision Making (SDM) bedeutet, dass Ärzte und Patienten gemeinsam Entscheidungen über die Behandlung treffen. Dabei werden medizinische Expertise und die persönlichen Werte, Vorlieben und Lebensumstände des Patienten gleichermaßen berücksichtigt. Das Ergebnis? Eine Behandlung, die nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern auch individuell passend ist.

Die Vorteile für Sie als Patient oder medizinische Einrichtung

  1. Bessere Behandlungsergebnisse

    • Studien zeigen, dass Patienten, die aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, zufriedener mit ihrer Behandlung sind und bessere Ergebnisse erzielen. Das NKZ-SDM unterstützt Sie dabei, diese Vorteile zu nutzen.
  2. Mehr Zufriedenheit und weniger Unsicherheit

    • Wenn Sie verstehen, warum eine bestimmte Behandlung gewählt wird, und wenn Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigt werden, fühlen Sie sich sicherer und zufriedener. Das NKZ-SDM bietet Schulungen und Tools, die diesen Prozess erleichtern.
  3. Stärkung der Arzt-Patienten-Beziehung

    • Eine partnerschaftliche Entscheidungsfindung fördert das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Arzt. Das führt zu einer besseren Kommunikation und einer stärkeren therapeutischen Beziehung.
  4. Kosteneffizienz

    • Für medizinische Einrichtungen bedeutet SDM auch eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Patienten, die ihre Behandlung verstehen und mittragen, halten sich eher an Therapiepläne und benötigen seltener zusätzliche Behandlungen.
  5. Zertifizierte Qualität

    • Das NKZ-SDM ist ein anerkanntes Kompetenzzentrum, das nach höchsten Standards arbeitet. Sie profitieren von evidenzbasierten Methoden und einer langjährigen Expertise im Bereich der partizipativen Entscheidungsfindung.

Wie das NKZ-SDM Sie unterstützt

  • Schulungen und Workshops: Das NKZ-SDM bietet Schulungen für medizinisches Personal an, um die Fähigkeiten im Shared Decision Making zu stärken.
  • Entscheidungshilfen: Patienten erhalten Zugang zu klaren, verständlichen Informationen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Forschung und Entwicklung: Das Zentrum arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von SDM-Methoden und -Tools, um sicherzustellen, dass Sie immer die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Ihr nächster Schritt

Ihre Gesundheit ist zu wichtig, um Entscheidungen allein anderen zu überlassen. Mit dem Nationalen Kompetenzzentrum Shared Decision Making haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt, Ihre Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Besuchen Sie noch heute die Website des NKZ-SDM und erfahren Sie, wie Sie von Shared Decision Making profitieren können.

Gemeinsam entscheiden – für eine bessere Gesundheit!

👉 Mehr erfahren


Mit dem NKZ-SDM setzen Sie auf eine moderne, patientenzentrierte Gesundheitsversorgung, die Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Überzeugen Sie sich selbst und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Medizin von morgen gestaltet!

Schwanenweg 20

24105 Kiel

Route

Öffnungszeiten

Accessibility

  • Wheelchair-accessible car park
  • Wheelchair-accessible entrance

Categories

University hospital