Ganz nah in Kiel, PLZ, Stadtteil, Straße...
Landeshauptstadt Kiel | Amt für Wohnen und Grundsicherung
Description
Entdecken Sie die Vorteile der Landeshauptstadt Kiel | Amt für Wohnen und Grundsicherung – Ihr Partner für sicheres Wohnen und soziale Sicherheit
In der dynamischen und lebenswerten Landeshauptstadt Kiel steht das Amt für Wohnen und Grundsicherung für verlässliche Unterstützung und umfassende Dienstleistungen rund um das Thema Wohnen und soziale Absicherung. Als Kunde profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen ein sorgenfreies Leben in Kiel ermöglichen.
1. Individuelle Beratung und Unterstützung Unser engagiertes Team bietet Ihnen eine persönliche und kompetente Beratung in allen Fragen rund um Wohnen und Grundsicherung. Egal, ob Sie Hilfe bei der Wohnungssuche, Fragen zu Wohngeld oder Grundsicherung benötigen – wir sind für Sie da und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
2. Finanzielle Hilfen und Förderungen Das Amt für Wohnen und Grundsicherung bietet verschiedene finanzielle Hilfen und Förderprogramme an, um Ihnen ein sicheres und bezahlbares Zuhause zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem:
- Wohngeld: Unterstützung bei den Wohnkosten für Haushalte mit geringem Einkommen.
- Grundsicherung: Finanzielle Hilfe für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen bestreiten können.
- Förderung von Wohnraum: Unterstützung bei der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, insbesondere für Familien und ältere Menschen.
3. Wohnraumvermittlung und Wohnungsbörse Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk und unserer Wohnungsbörse, die Ihnen bei der Suche nach einer passenden Wohnung behilflich ist. Wir arbeiten eng mit Wohnungsbaugesellschaften und privaten Vermietern zusammen, um Ihnen eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten anzubieten.
4. Sozialraumorientierte Angebote Unser Amt setzt auf sozialraumorientierte Angebote, die die Lebensqualität in den einzelnen Stadtteilen verbessern. Dazu gehören beispielsweise:
- Nachbarschaftszentren: Treffpunkte für Begegnungen und Aktivitäten im Stadtteil.
- Soziale Projekte: Initiativen, die das Zusammenleben und die Integration fördern.
- Beratungsstellen: Anlaufstellen für verschiedene Lebenslagen und -fragen.
5. Transparente und bürgernahe Verwaltung Als Kunde des Amtes für Wohnen und Grundsicherung profitieren Sie von einer transparenten und bürgernahen Verwaltung. Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, sei es persönlich, telefonisch oder online.
6. Kiel – Eine Stadt mit Lebensqualität Die Landeshauptstadt Kiel bietet Ihnen nicht nur eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Mit ihrer maritimen Lage, den grünen Parks, den kulturellen Angeboten und einer lebendigen Stadtgesellschaft ist Kiel ein attraktiver Wohnort für Menschen jeden Alters.
Fazit Das Amt für Wohnen und Grundsicherung der Landeshauptstadt Kiel ist Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um Wohnen und soziale Sicherheit. Mit unseren individuellen Beratungsangeboten, finanziellen Hilfen, der Wohnraumvermittlung und unseren sozialraumorientierten Angeboten unterstützen wir Sie dabei, in Kiel ein sicheres und bezahlbares Zuhause zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von unserer bürgernahen Verwaltung überzeugen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Angebote. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Wohnsituation und soziale Absicherung in Kiel.
Landeshauptstadt Kiel | Amt für Wohnen und Grundsicherung – Weil Wohnen und soziale Sicherheit Hand in Hand gehen.
Neues Rathaus
Stresemannpl. 5
Öffnungszeiten
Mo | 08:30 - 12:30 |
Di | 08:30 - 12:30 |
Mi | Geschlossen |
Do | 08:30 - 12:30 |
Fr | Geschlossen |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |
Accessibility
- ✓Wheelchair-accessible car park
- ✓Wheelchair-accessible entrance
2.4
Schlecht
Based on 26.0 Reviews
Categories
Neues Rathaus
Stresemannpl. 5
Öffnungszeiten
Mo | 08:30 - 12:30 |
Di | 08:30 - 12:30 |
Mi | Geschlossen |
Do | 08:30 - 12:30 |
Fr | Geschlossen |
Sa | Geschlossen |
So | Geschlossen |